Lexware datensicherung online
Der Verlust von Daten stellt für jedes Unternehmen ein ernstes Problem dar. Denn: Sind die Daten einmal weg, sind sie meist nur schwer wiederherzustellen. In vielen Fällen ist es sogar unmöglich oder bedeutet hohe Kosten für den Service von IT-Profis. Um dem entsprechend Vorzubeugen, sollten Sie Ihre Daten regelmäßig mittels einer Datensicherung speichern und sich so vor dem Verlust Ihrer Unternehmensdaten schützen.
Mit unserem Service Lexware datensicherung online erledigen Sie das mit wenig Aufwand und dennoch höchster Sicherheit. Denn mit dem Online-Service sichern Sie Ihre Lexware-Daten zusätzlich außerhalb Ihres Rechners in zertifizierten Rechenzentren nach höchsten Sicherheitsstandards.
Vorteile
Manche Dinge muss man selbst in der Hand behalten, oder? Das sehen wir auch so. Daher legen Sie bei Lexware datensicherung online selbst das Passwort für die Mehrfach-Verschlüsselung fest. Damit sind Ihre Daten bestens vor fremden Zugriff sowohl beim Transport als auch bei der Ablage in den zertifizierten Rechenzentren geschützt und können nur durch Passworteingabe abgerufen werden.
Mit wenigen Klicks aktivieren Sie den Service direkt in Ihrer Lexware Software. Die Ablage der Online-Datensicherung erfolgt anschließend automatisch bei der Erstellung und benötigt keine manuellen Vorgänge oder aufwändige Vorgänge.
Schützen Sie Ihre sensiblen Firmendaten vor Gefahren wie Brand, Virenbefall, Diebstahl, Sabotage, Festplattencrash, Wasserschaden etc. Legen Sie mit Lexware datensicherung online zusätzlich eine Kopie der Lexware Daten in zertifizierten Rechenzentren ab. Dort werden Ihre Daten anschließend 6-fach gesichert. Also höchster Schutz für Ihre Daten!
Anleitung
FAQ
Von Sicherheitsstandards bis Funktionen – hier finden Sie auf jede Frage die passende Antwort!
Ihre Daten werden auf höchstem Sicherheitsniveau in einem Hochsicherheitszentrum von Microsoft gespeichert. Sicherheit ist eine Kernkompetenz von Microsoft. Microsoft-Rechenzentren sind immer auf dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik und werden permanent modernisiert. Hier sind Ihre Daten vor allen Risiken sicher: Feuer, Wasser, Virenbefall, Angriffe durch Online-Kriminelle und Schadsoftware. Das Sicherheitsniveau ist höher als es Mittelständler normalerweise selbst zu vertretbaren Kosten gewährleisten könnten. So sind die Microsoft-Rechenzentren nach SAS 70 und ISO 27001 auf Sicherheit geprüft und zertifiziert.
Ihre Daten werden 6-fach gesichert, das heißt in zwei unterschiedlichen Rechenzentren jeweils 3-fach gesichert.
Ihre Daten werden in einem Hochsicherheitszentrum von Microsoft gespeichert. Die Übertragung der Daten geschieht verschlüsselt. Nur Sie kennen das Passwort zu Ihrer Online-Datensicherung und können die Daten wieder rücksichern.
Nein, Ihre Daten liegen in einem neutralen Hochsicherheitszentrum und sind durch Ihr persönliches Passwort gesichert, das nur Sie kennen.
Um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, haben wir uns für ein Microsoft-Rechenzentrum innerhalb der EU entschieden. Microsoft wurde für Kunden in der Europäischen Union Safe-Harbor-zertifiziert und unterwirft sich damit hinsichtlich der Daten und der Datenübertragung aus Deutschland den gesetzlichen EU-Vorgaben. Darüber hinaus ist Microsoft mit der Plattform Windows Azure ISO/IEC 27001 auditiert und zertifiziert.
Um die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes zu erfüllen, hat sich Haufe-Lexware beim Service „Lexware datensicherung online“ in der Form des Cloud-Computing auf der Plattform Windows Azure für eine Verschlüsselung und damit Unbestimmbarkeit der Daten entschieden. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass der angebotene Service ausschließlich nach ausdrücklicher Einwilligung der Kunden angeboten wird. Die Einwilligung stellt die Grundlage für die Nutzung des Service „Lexware datensicherung online“ dar. In keiner Weise kommt es bei Produkten aus unserem Hause zu einer „automatischen“ Aktivierung eines Dienstes.
Ein Kunde wird darüber informiert (z.B. Azure-Logo, Produktbeschreibung, FAQ-Eintrag), dass der Service „Lexware datensicherung online“ auf der Plattform Windows Azure von Microsoft gehostet wird. Nach ausdrücklicher Zustimmung zu den mehrseitigen Nutzungsbedingungen kann der Service anschließend aktiviert werden.
Klicken Sie hierzu in Ihrem Lexware-Programm auf den Menüpunkt 'Datei – Datensicherung'. Es öffnet sich der Assistent zur Datensicherung in dessen Verlauf Sie die Online-Datensicherung auswählen können. Klicken Sie hierzu in Ihrem Lexware-Programm auf den Menüpunkt 'Datei – Datensicherung'. Es öffnet sich der Assistent zur Datensicherung in dessen Verlauf Sie die Online-Datensicherung auswählen können.
Ja, in Produkten aus der Lexware plus, professional und premium Reihe haben Sie die Wahl, ob Sie nur eine einzelne Firma sichern möchten oder den kompletten Datenbestand. In den Produkten der Lexware Basis-Reihe können Sie nur eine Gesamtsicherung durchführen.
Ihre Daten werden in einem Hochsicherheitszentrum von Microsoft gespeichert. Die Übertragung der Daten geschieht verschlüsselt. Nur Sie kennen das Passwort zu Ihrer Online-Datensicherung und können die Daten wieder rücksichern.
Alle Daten, die in Ihrem Lexware-Programm hinterlegt sind, werden automatisch gespeichert.
Die maximale Speicherkapazität von Lexware datensicherung online sind 10 GB.
Ja, einzige Voraussetzung: Sie brauchen ein Laptop mit der aktuellen Lexware Programm-Version und Internetanschluss.
Dies ist abhängig von Ihrem Internet-Anschluss und dem zu sichernden Datenvolumen. In der Regel dauert die Sicherung nur wenige Sekunden.
Ja, die Lexware datensicherung online ist nur nutzbar innerhalb der Aktualitätsgarantie bzw. mit der jeweils aktuellen Version Ihres Lexware Produktes. Außerdem ist es natürlich nötig, dass Sie über einen Internetanschluss verfügen.
Nein, die Funktion Online-Datensicherung ist bereits in Ihre Lexware Software integriert. Sie finden Sie in der Menüleiste unter Datei => Datensicherung => Sicherung.
Lexware datensicherung online finden Sie im Menüpunkt „Mein Lexware – Meine Services“ in Ihrem aktuellen Lexware-Programm. Im Service-Center wählen Sie den Service „Lexware datensicherung online“. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Service aktivieren“.
Die Lexware datensicherung online kostet monatlich 7,99 €uro zzgl. MwSt.
Ihr Vertrag läuft unbegrenzt, solange Sie die neueste Lexware Programm-Version nutzen. Natürlich können Sie diesen auch bei Bedarf kündigen (siehe Nutzerbedingungen).
Lexware datensicherung online finden Sie im Menüpunkt „Mein Lexware – Meine Services“ in Ihrem aktuellen Lexware-Programm. Im Service-Center wählen Sie den Service „Lexware datensicherung online“. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Service aktivieren“.