Verwaltung der Kostenstellen
In der Kostenstellenerfassung finden Sie bereits vordefinierte Kostenstellen, die den Sphären des SKR42 Kontenrahmen zugeordnet sind.
Regeln für die Kostenstellenerfassung
- Kostenstellen mit einer einstelligen Nummer sind fest vergeben und können nicht verändert oder gelöscht werden.
- Kostenstellen mit zweistelligen Nummern sind im Bereich der Kostenstelle (Bezeichnung) veränderbar können aber nicht gelöscht werden.
- Sie haben die Möglichkeit, eigene Kostenstellen anzulegen. Diese Kostenstellen müssen mit 1, 2, 3, 4 oder 9 beginnen.
Selbst angelegte Kostenstellen können gelöscht werden, solange keine Buchung mit der Kostenstelle vorhanden ist.
Wir empfehlen eigene Kostenstellen, mit dreistelligen Nummern zu verwenden. Die erste Ziffer gibt die notwendige Sphäre vor.
Beispiel: Die Nummer 111 würde der Sphäre 'Ideeller Bereich' zugeordnet werden.
Hinweis: Import mit Kostenstellen im SKR42
Beim Import von Buchungen im Format 'ASCII' oder 'DATEV' mit Kostenstellen, die nicht vorhanden sind, können diese Kostenstellen automatisch angelegt werden. Aktivieren Sie dazu im Import-Assistenten das Kontrollkästchen 'Nicht vorhandene Kostenstellen neu anlegen'.
Eine automatische Anlage erfolgt aber nur, wenn die Kostenstelle keine vordefinierte Kostenstelle ist und den Regeln des SKR42 Kontenrahmen entspricht.
Weitere FAQs zu SKR42
Lexware kassenbuch
- Grundeinstellungen im Kontenrahmen SKR42 für Vereine, Stiftungen und gGmbHs
- Buchen im Kontenrahmen SKR42 für Vereine, Stiftungen und gGmbHs
Lexware buchhaltung