sevdesk-Alternative: Komplettlösung für Buchhaltung, Personalverwaltung, Rechnungsstellung und vieles mehr

Viele Unternehmen, die die Buchhaltungssoftware sevdesk nutzen, stoßen früher oder später an die funktionalen Grenzen der Software – insbesondere, wenn Lohnabrechnungen, eine erweiterte Buchführung oder eine umfassende Automatisierung gefragt sind. Genau hier kommt Lexware Office ins Spiel: eine leistungsstarke, benutzerfreundliche und skalierbare Alternative zu sevdesk. Hier erfahren Sie, welche Software im Vergleich sevdesk vs. Lexware Office (ehemals lexoffice) besser abschneidet.

Zuletzt aktualisiert am 16.04.2025
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Lexware Office vs. sevdesk: Vergleich und Übersicht

Lexware Officesevdesk
Zielgruppe perfekt für Einzelunternehmer, Freiberufler und KMU bis 50 Mitarbeiter geeignet für Freiberufler und kleine Unternehmen, aber weniger skalierbar
Funktionen Alles in einem: Rechnungen, Buchhaltung, Lohnabrechnung, Banking, Mahnwesen, Umsatzsteuervoranmeldung, Warenwirtschaft und mehr Rechnungen und Buchhaltung, aber keine Lohnabrechnung sowie eingeschränkte Steuerfunktionen
Lohnabrechnung und Personalverwaltung professionelle Lohnabrechnung und Personalverwaltung integriert keine entsprechenden Funktionen
Buchhaltung GoBD-konforme Buchhaltung, Einnahmenüberschussrechnung (EÜR), Bilanzierung, Umsatzsteuer, Steuerberater-Zugang einfache Buchhaltung, aber nicht für größere Betriebe geeignet
Rechnungsstellung eingebaute Rechnungsstellung mit professionellen Vorlagen & hilfreichen Features (zum Beispiel Rechnungsbarometer, um Probleme bei der Rechnungsstellung zu erkennen) Funktionen zur Rechnungsstellung vorhanden
Benutzerfreundlichkeit sehr einfach und intuitiv, perfekt für Einsteiger und KMU mit wenig Buchhaltungswissen sehr einfach zu bedienen, aber weniger Funktionen
Automatisierung extrem hoher Automatisierungsgrad (Belegerkennung und -erfassung per App, Umsatzsteuer, Mahnwesen, Online-Banking mit automatischen Zuordnungen) grundlegende Automatisierung vorhanden, aber nicht so tiefgehend und nicht so lernfähig wie Lexware Office
Support und Service schneller und kompetenter Support mit direkter Hilfe per Telefon Telefon-Support für Premium-Nutzer
Mobiler Zugriff hohe Flexibilität und mehr Effizienz dank mobilem Zugriff mobiler Zugriff verfügbar
DSGVO-Konformität vollständig DSGVO-konform, außerdem auch GoBD-konform DSGVO-konform
Sicherheit und Backup höchste Sicherheitsstandards (deutsche Server, ISO-27001, automatische Backups, SSL-Verschlüsselung, ELSTER-Schnittstelle) keine eindeutige Angabe
Integration mit Steuerberatern direkte Schnittstelle zu Steuerberatern und DATEV DATEV-Export, aber keine direkte Steuerberateranbindung
Mehrere Benutzer Mehrbenutzerfähigkeit mit individuellen Berechtigungen (unbegrenzt viele Nutzer ohne Zusatzkosten und somit ideal für Teams) Mehrbenutzerfähigkeit mit eingeschränkten Rollen, teils Aufpreis für mehrere Nutzer
Fazit optimale Lösung für Einzelunternehmer, Freelancer und KMU: einfach, leistungsstark, preiswert und alles in einem gute Lösung für Freelancer und Startups, aber nicht für Unternehmen mit Lohnabrechnung oder größeren Anforderungen

Darum sollten Sie auf Lexware Office als sevdesk-Alternative setzen

sevdesk bietet zwar wichtige grundsätzliche Funktionen, für eine umfassende Buchhaltung fehlt es der Software jedoch an entscheidenden Features. Lexware Office bietet im Vergleich zu sevdesk einen deutlich größeren Funktionsumfang, zum Beispiel eine integrierte digitale Lohnabrechnung. Beschäftigen Sie Angestellte, profitieren Sie bei Lexware Office außerdem von einer professionellen Personalverwaltung.  Mit sevdesk sind Sie hier auf zusätzliche Lösungen angewiesen. Auch in der Buchhaltung ist Lexware Office überlegen: Die sevdesk-Alternative unterstützt sowohl die Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) als auch die Bilanzierung, ist GoBD-konform und bietet eine direkte DATEV-Schnittstelle

Auch in puncto Automatisierung schneidet Lexware Office besser ab: Die Software erkennt Belege automatisch, ordnet Zahlungen im Online-Banking zu und erleichtert die Umsatzsteuervoranmeldung (UStVa). sevdesk bietet zwar eine grundlegende Automatisierung, doch ist diese weniger tiefgehend und lernfähig.

Bei der Benutzerfreundlichkeit punktet Lexware Office mit einer intuitiven Bedienung, die speziell auf Unternehmen ohne Buchhaltungswissen zugeschnitten ist. Während sevdesk ebenfalls eine einfache Oberfläche bietet, fehlt es an erweiterten Funktionen für größere betriebliche Anforderungen. 

Auch beim Support hebt sich Lexware Office ab: Als Kunde erhalten Sie schnelle Hilfe per Telefon, während sevdesk Telefonsupport lediglich für Premium-Nutzer anbietet.

Vorteile von Lexware Office als sevdesk-Alternative

  • Vielseitige Komplettlösung: Lexware Office deckt alle relevanten Aufgaben rund um Buchhaltung, Rechnungsstellung, Lohnabrechnung, Banking, Mahnwesen und Warenwirtschaft ab. 
  • Einfache Sicherheit: Das Programm unterstützt Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), Gewinn- und Verlustrechnung (GUV), die Umsatzsteuervoranmeldung (UStVa) sowie einen Steuerberater-Zugang. Somit können Sie Ihre gesamte Buchführung effizient und revisionssicher verwalten.

  • Intuitive Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist einfach und übersichtlich, sodass auch Nutzer ohne tiefgehende Buchhaltungskenntnisse problemlos arbeiten können. Dies spart Zeit und reduziert Fehlerquellen. Dank intelligenter Belegerfassung, Zuordnungsvorschlägen und automatischen Buchungen  im Online-Banking minimiert die Software gleichzeitig den manuellen Aufwand.
  • Mehr Flexibilität: Mit Lexware Office als sevdesk-Alternative haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Rechnungen, Belege und Finanzdaten – auch unterwegs. Dies ermöglicht eine effizientere Verwaltung und schnellere Reaktionszeiten. Außerdem können Sie mehrere Nutzer mit individuellen Berechtigungen anlegen, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen.

Für wen Lexware Office optimal geeignet ist

Lexware Office richtet sich gezielt an Einzelunternehmer, Freiberufler, Freelancer sowie kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitenden, die eine professionelle, aber dennoch leicht bedienbare Buchhaltungssoftware benötigen. 

Besonders Unternehmen, die neben der Buchhaltung eine integrierteLohnabrechnung und Personalverwaltung benötigen, profitieren von Lexware Office, da sevdesk diese Funktionen nicht im Angebot hat. Wer Wert auf eine GoBD-konforme Buchführung, eine direkte Steuerberater-Schnittstelle und eine umfassende Automatisierung legt, ist mit Lexware Office besser beraten.

Häufige Fragen

1. Unterstützen Lexware Office und sevdesk das Format ZUGFeRD?

 

Sowohl Lexware Office als auch sevdesk unterstützen das ZUGFeRD-Format, sodass Sie E-Rechnungen  in diesem standardisierten Format elektronisch erstellen und empfangen können. Mit der E-Rechnung-Software Lexware Office können Sie auch XRechnungen erstellen.

2. Welche kostenlose Alternative zu sevdesk gibt es?

 

Wenn Sie einen gewissen Anspruch auf Funktionsumfang und Bedienbarkeit Ihrer Buchhaltungssoftware haben, werden Sie keine kostenlose Alternative finden. Mit Lexware Office steht Ihnen jedoch eine Lösung zur Verfügung, die – abhängig von der gewählten Version – noch einmal deutlich günstigere Preise als sevdesk hat.

3. Kann ich Lexware Office vorab kostenlos testen?

 

Überzeugen Sie sich selbst von der Alternative zu sevdesk und sammeln Sie erste Erfahrungen mit Lexware Office: In der kostenlosen Testphase können Sie die Software 30 Tage unverbindlich ausprobieren (die Testphase von sevdesk umfasst lediglich 14 Tage).

So können Sie selbst herausfinden, ob Lexware Office die optimale sevdesk-Alternative für Sie ist. 

Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten

Suchen Sie eine leistungsfähige und skalierbare Buchhaltungssoftware, sind Sie mit Lexware Office bestens beraten. Während sevdesk in manchen Fällen eine solide Lösung darstellt, bietet Lexware Office einen deutlich größeren Funktionsumfang, der sowohl Freiberufler und Selbstständige als auch wachsende Unternehmen und Mittelständler optimal unterstützt. Die Frage „Lexware Office oder sevdesk?“ lässt sich ganz einfach mittels der Vielzahl an Features, der einfachen Bedienbarkeit und dem kundenfreundlichen Preis-Leistungs-Verhältnis beantworten. Lexware Office ist so viel mehr als eine Buchhaltungssoftware:

Setzen Sie auf eine zukunftssichere, professionelle und effiziente Lösung für Ihre Buchhaltung – mit Lexware Office!