Zusammenfassung
Urlaubsverwaltung mit Lexware
- Mit Lexware verwalten Sie den Urlaubsanspruch Ihrer Mitarbeiter effizient
- Vertraglichen Jahresurlaub pro Mitarbeiter erfassen
- Unterjährig bereits genommene Urlaubstage berücksichtigen
- Urlaub unabhängig vom Vertrag anpassen
- Verfügbare Urlaubstage im Überblick behalten
- Automatische Anpassungen bei Vertragsänderungen
- Resturlaub bei Jahreswechsel übernehmen
Definition
Urlaubsanspruch in Deutschland
Der Urlaubsanspruch eines Mitarbeiters wird in Deutschland durch das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt. Jeder Mitarbeiter hat bei einer Vollzeitbeschäftigung Anspruch auf mindestens 24 Werktage Erholungsurlaub pro Jahr. Unternehmen können im Arbeitsvertrag jedoch auch zusätzliche Urlaubstage gewähren. Sonderregelungen gelten für Teilzeitkräfte, Azubis und unterjährige Ein- oder Austritte.
Funktionen des Urlaubskontos
Mit der Lexware-Software haben Sie verschiedene Funktionen zur Hand, um den Urlaubsanspruch Ihrer Mitarbeiter zu verwalten. Die wichtigsten Funktionen umfassen:
Vertraglichen Jahresurlaub erfassen
Die Basis der Urlaubsverwaltung ist die Erfassung des vertraglichen Jahresurlaubs jedes Mitarbeiters. Sollten Mitarbeiter unterjährig in Ihr Unternehmen wechseln, können die bereits genommenen Urlaubstage manuell erfasst werden.
Urlaubsanspruch flexibel anpassen
In der Software von Lexware können Sie denUrlaubsanspruch unabhängig vom vertraglichen Jahresurlaub erhöhen oder kürzen. Dies kann zum Beispiel bei Sondervereinbarungen oder individuellen Ansprüchen der Fall sein. erhöhen oder kürzen. Dies kann zum Beispiel bei Sondervereinbarungen oder individuellen Ansprüchen der Fall sein.
Verfügbare Urlaubstage im Blick behalten
Lexware Office ermöglicht sowohl Ihnen als Arbeitgeber als auch den Mitarbeitern, die verbleibenden Urlaubstage stets im Blick zu behalten. Diese werden auf der Lohnabrechnung sichtbar und verhindern somit Missverständnisse.
Überschreitung des Urlaubsanspruchs verhindern
Durch die automatische Verwaltung wird verhindert, dass Mitarbeiter mehr Urlaub nehmen, als ihnen zusteht. Lexware Office verhindert Überschreitungen des Urlaubsanspruchs und gewährleistet die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
Automatische Anpassungen bei Vertragsänderungen
Ändert sich das Beschäftigungsverhältnis eines Mitarbeiters (z.B. durch einen Wechsel von Vollzeit zu Teilzeit oder ein unterjähriges Ausscheiden), passt das System den Urlaubsanspruch automatisch an. Dies reduziert Fehler und spart Zeit.
Resturlaub übernehmen
Zum Jahreswechsel wird der verbleibende Resturlaub automatisch in das nächste Jahr übernommen. So bleibt der Urlaubsanspruch der Mitarbeiter jederzeit aktuell.